Vorkommen:
Der Cassia-Zimt aus Indonesien gilt als sehr gute Qualität. Dieser wird noch ursprünglich in den Regenwäldern Sumatras angebaut. Die Zimtstangen sind fester in der Struktur, aber geschmacklich intensiver und ähnlich süß wie der Ceylon-Zimt aus Sri Lanka. Wir beziehen direkt von einer kleinen Kooperative in West-Sumatra.
Der Padang-Zimt enthält etwas mehr Cumarin und wird daher etwas sparsamer als Gewürz für die herzhafte Küche empfohlen.
Verwendung:
Die Zimtstangen eignen sich gut zum mitkochen im Glühwein, in Fleischgerichte, in Suppen, Eintöpfen als auch in Currygerichten.
Padang Zimt aus Indonesien (Sumatra), ganze Stangen, gehört zur besten Qualität an Cassia Zimtarten.
sooo lecker...
Ich trinke gerne Zimt-Tee, also geben ich eine Stange davon in eine große Tasse, gieße heißes Wasser darüber und genieße ihn nach etwa 10 Minuten. Dabei bleibt die Zimtstange in der Tasse drin. Denn ich übergieße sie immer wieder, bis sie kein Aroma mehr abgibt.
Genauso empfehlen wir es unseren Kunden, denn der Padangzimt ist nicht gewöhnlich, er wird von den Bauern auf Sumatra direkt im Dschungel angebaut, dadurch sind seine Aromen um ein vielfaches höher, durch die mehrfache Verwendung spart man wertvolle Ressourcen.