Annatto Samen
Vorkommen:
Der Ursprung des Anattobaumes, auch als Lippenstiftbaum genannt, liegt in der Karibik. Inzwischen wird dieser in fast allen Ländern entlang des Äquators kultiviert angebaut.
Verwendung:
Man findet ihn auch oft als sehr dekorative Pflanze in Hotel und Parkanlagen. Wir haben auch selbst schon Anattofrüchte geerntet, wir verwechselten sie anfangs mit der der sehr ähnlichen Rambutanfrucht, wie wir sie dann ernteten, erkannenten wir den Currybaum an seinen roten Samen. Deshalb auch die Bezeichnung Currybaum, da die roten Curries mit Hilfe des Anatto-Öl gefärbt werden. Für dieses Anatto-Öl gibt man 30 g Anatto samen in 100 ml Speiseöl und erhitzt dies kurzzeitig, dabei verfärbt sich das Öl in eine kräftig rote Farbe. Nun wird dieses über ein Sieb abgeseiht und in eine verschließbare Flasche abgefüllt. Sowohl Fleisch-Marinaden, Reisgerichte und Curries färbt man mit diesem pikantem Öl.Der Geschmack ist pikant mit leichter Muskat- und Pfeffernote.
Der Anattobaum wird oft auch als Lippenstiftbaum oder Currybaum bezeichnet. Die roten Samen färben stark, sowohl für Naturtextilien, zum Färben von Lebensmittel und als auch zur dekorativen Körperbemalung von Naturvölkern verwendet.
Der Geschmack ist pikant mit leichter Muskat- und Pfeffernote.
Aus handverlesener Ernte in Vietnam und von der Elfenbeinküste.