
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage**
- Artikel-Nr.: K001
Vorkommen:
Heimisch ist die Basilikumpflanze nicht wie wir denken in Italien, sondern in Indien, Südostasien und Nordafrika. Aber schon seit dem Mittelalter wird in den Klostergärten Deutschlands Basilikum als Heilpflanze angebaut. Erst durch das Reisen in die Mittelmeerländer hielt Basilikum auch in unseren Küchen Einzug. Die bekannteste Sorte in Europa und den USA ist das Süß-Basilikum. In Südostasien verwendet man meist das Thai-Basilikum (auch Aniskraut genannt) und in Indien gilt das Basilikum als heilig und dort wird meist das Tulsi-Kraut beziehungsweise Königs-Basilikum verwendet.
Unser Basilikum stammt aus dem Parnon-Gebirge auf der Halbinsel Peloponnes in Griechenland und gehört zum Süß-Basilikum Arten. Durch die kargen kalkhaltigen Böden und der intensiven Sonneneinstrahlung im Parnon-Gebirge bilden sich besonders starke Wurzeln und damit die Pflanze diese Stresssituation überwindet, bildet sich viel mehr ätherische Öle. Dieser hohe Anteil an Aromen erfahren wir nach schonender Trocknung umso intensiver. Langsames Wachstum. Ernten in Handarbeit und schonendes Trocknen in Trockenschränken unter 40°C sind ausschlaggebend für eine besonders gute Qualität von Küchenkräutern.
Verwendung:
Auch wenn Sie Basilikum selbst gepflanzt haben, empfiehlt sich immer ein Glas mit getrockneten Blättern als Vorrat zu haben, diese sollten auch innerhalb eines Jahres verbraucht sein. Frisches Basilikum immer erst nach dem Kochen verwenden, zu Soßen und Suppen macht sich getrocknetes Basilikum besser und kann auch großzügig verwendet werden. In der Küche für alle Pasta Gerichte, Mozzarella, Tomaten, zu Pesto, zu Lammbraten, Geflügel, zu Garnelen, zu Cocktailsoßen und Salatdressing gut geeignet. Harmoniert mit Piment, Pfeffer, Selleriesamen, Ingwer, Knoblauch, Majoran, Minze, Oregano, Thymian, Salbei, Rosmarin, Petersilie und sonnengetrocknete Tomaten.