Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Mönchspfeffer, Keuschlammsamen (Vitex agnus-castus) stammt aus der Mittelmeerregion. Er braucht... mehr
Produktinformationen "Mönchspfeffer , Keuschlammsamen"
Mönchspfeffer, Keuschlammsamen (Vitex agnus-castus) stammt aus der Mittelmeerregion. Er braucht viel Feuchtigkeit und wächst wild in Flußeinmündungen und in sumpfigen Gebieten. Mönchspfeffer gehört botanisch zu den Eisenkrautgewächsen, es handelt sich um ein bis zu 6m hohen Baum oder Strauch. Er blüht von Juli bis August mit weißen und violetten Blüten und bildet braungrüne Steinfrüchte mit bis zu 4 Samen. Man könnte Mönchspfeffer auch in Deutschland kultivieren.
Anwendung: sowohl als Teegetränk, 1 Teelöffel auf 0,5l kochendes Wasser geben. Als auch für mediterrane Gerichte, die Früchte erinnern an Pfeffer und Thymian. Aus Wildsammlung in Kroatien.
Weiterführende Links zu "Mönchspfeffer , Keuschlammsamen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mönchspfeffer , Keuschlammsamen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen