inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage**
- Artikel-Nr.: FK002
Tra Xanh "Greenee"
Tra Xanh - vietnamesischer grüner Tee Die uralte Teekultur der Vietnamesen ist aufgrund von Ausgrabungen in den 1950er Jahren von Russland, die schätzungsweise über 10 000 Jahre alte Tee Samen in Ausgrabungen entdeckt haben, nachgewiesen worden. Durch die Kolonialzeit wurden auch hier als europäische Kultur in Zentralvietnam Teeanbau in gut geordnete Teeplantagen durchgesetzt und bis 1945 nach Frankreich und England exportiert.
Während der kommunistischen Regierungszeit zwischen 1945 bis 1975 ist der Export und Anbau von Tee fast zum Erliegen gekommen. Aber durch den hohen Eigenverbrauch der Vietnamesen sind die uralten Teekulturen von über 200 Kleinproduzenten und ca. 400 000 Privathaushalten auf etwa 60 000 ha erhalten geblieben. Aufgrund der langen Kriege, die das Land seit mehr als 50 Jahren permanent belasteten, hat sich das einstmals blühende Land in ein Armutsgebiet verwandelt.
Erst seit Beginn der 1980er Jahre konnte sich die desolate Situation im Lande stabilisieren und seitdem wird auch systematisch mit der Rekultivierung der alten Anbauregionen begonnen. Während der Norden des Landes auf eine traditionelle, mehr als 800 Jahre alte Teekultur auf Basis klassischer Grünteesorten zurückblicken kann. Diese wurden vor allem von den nördlichen Nachbarn aus China beeinflusst und maßgeblich geprägt, so findet man im Süd-Vietnam Tee-Anbau erst seit Beginn des 19. Jahrhunderts.
In Südvietnam waren es vor allem französische Kolonialherren, die im Bergland seit 1825 Schwarztee kultivierten. Vietnam gehört damit zu den wenigen Ländern, die sowohl Schwarz- als auch Grüntee gleichberechtigt anbieten können. Der Tra Xanh "Greenee" ist einTraditionssorte des Kaiserreich des alten Vietnams. Am alten Kaiserhof von Annam (alter Name von Vietnam) wurde bereits lange vor Ankunft der Franzosen Tee getrunken. Die Teegärten, die den kaiserlichen Tee anbauten, befanden sich im Bergland hinter Hanoi. Der berühmteste dieser kaiserlichen Grüntees befand sich in der Region von Thai Nguyen - seine Gärten gehörten mit zu den großen Kostbarkeiten dieses einst sehr hoch entwickelten Kultur.
Das schön gerollte, dunkelgrüne Blatt erinnert an feine Chinatees, der Duft ist grün, an Mangold erinnernd, die Tasse leuchtet angenehm grün-gelb, das Aroma und der Geschmack ist sehr mild und fruchtig. Seit kurzem wird dieser feine und milde Grün-Tee wieder den Teekennern angeboten.
Ein vietnamesisch - japanisches Joint Venture zur Rekultivierung alter Anbauflächen hat auch den Anbau von Grün -Tee wiederbelebt.