
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: K0035
Vorkommen:
Im Norden Afrikas und im Nahen Osten zu Hause. Gilt seit gut 200 Jahren als Gewürz und Heilpflanze.
Wirkung:
Malvenblütentee ist oft schon in Vergessenheit geraten. Dabei kann er so gute Dienste gerade im Winter leisten, vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Husten, Bronchitis und Heiserkeit, als auch bei Bluthochdruck empfohlen. Die wilde Malve enthält Gerbstoffe, Schleim, Flavonolglykoside und Malvin.
Verwendung:
In Gewürzmischungen wie Raz el Hanout in der orientalischen Küche angewandt.
Aber auch als sehr wirkungsvolles Teegetränk bei Erkältungskrankheiten und bei Bluthochdruck vorbeugend lindernd einsetzbar.
Bei Erkältungen: Tees mit schleimhaltigen Pflanzen werden kalt angesetzt: 2 gehäufte TL Malvenblüten mit 1 Tasse kaltem Wasser aufsetzen, kurz aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Abgeseiht schluckweise lauwarm trinken, bei Bedarf mit Honig süßen.
Vorbeugend bei Bluthochdruck: 1EL Malvenblüten mit ½ L kochendes Wasser übergießen und nach 10 min,. abseihen. Noch warm ist der Tee am wirkungsvollsten.