
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: K0007
Vorkommen:
Der Currybaum gehört zu den Rautengewächsen und ist Zitronenbäumen recht ähnlich und auch der Geschmack ist würzig, rauchig und zitronenartig. Der Anbau erfolgt überwiegend in Südindien und Sri Lanka, wo sie hauptsächlich in der vegetarischen Küche verwendet werden.
Außerdem in den letzten Jahren auch in Südostasien kultiviert, wie Kambodscha, Vietnam, Laos, Myanmar, Thailand und in China.
Wirkung:
Frische Curryblätter täglich zum Frühstück verzehrt, können langfristig Diabetes Typ 2 und Fettleibigkeit vorbeugen. In Verbindung mit Ingwer werden Verdauungsvorgänge und Magenverstimmungen reguliert. Einen Aufguss mit gemahlenem Kurkuma und Curryblätter sind hilfreich bei Hautekzemen und Curryblätter in Kokosöl erhitzt als Haarwuchsmittel und der regelmäßige reichliche Verzehr von Curryblättern verhindert das vorzeitige Ergrauen der Haare.
Der regelmäßige Verzehr wirkt sich auch sehr positiv auf unsere Gehirnfunktion aus.
Bei Insektenstichen werden die violetten Currybaumfrüchte mit Zitronensaft gemischt und äußerlich angewendet. Currybaum samen dürfen nicht verwendet werden, da diese giftig sind.
Verwendung:
Curryblätter haben einen herben und zitronenartigen Geschmack. Dieses indische Gewürz findet in der vegetarischen Küche Südindiens regen Zuspruch für die Zubereitung von Fladenbrot, Hülsenfrüchten, Currys und Reis. Sie passen sehr gut zu Zitronengras, Kreuzkümmel,
Kafir-Limettenblätter, Koriandersamen, Korianderblätter, Tamarinde, Kurkuma, Ingwer, Senfsamen, Knoblauch, Fenchelsamen, Bockshornklee, Zimt und Chili. Hauptbestandteil des Madras-Currys.
Kontrollierte Qualität aus Indien
Inhalt: ganze, gefriergetrocknete Blätter
Sehr hochwertiges Gewürz, vielen Dank, gerne wieder!
Sehr geehrte Frau Kopp-Ulrich,
vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Produkte zufrieden sind.