inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SF001
Vorkommen:
Die Aroniabeere oder auch Apfelbeere genannt, stammt ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas und gehört zu den Rosengewächsen, als Strauch wird er etwa 2-3m hoch. Durch einen russischen Biologen kam diese Pflanze Anfang des 20. Jahrhundert nach Russland und wurde mit der Eberesche und der Mispel gekreuzt. In Polen und Russland als auch im Osten Deutschlands wird die Apfelbeere seit dem Kultiviert und gilt auch hier als wertvolle Heilpflanze.
Wirkung:
Vor allem in Osteuropa erkannte man schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts die heilende und vorbeugende Wirkung der Aronia, zum Beispiel bei Herz-Kreislauferkrankungen, aber auch bei Infektionen, Arterienverkalkung und allen Krankheiten, die durch einen Mangel an Vitaminen ausgelöst werden.
Hier sind es vor allem die sekundären Pflanzenstoffe, in der Medizinfachsprache "Flavonoide" genannt, die aus der Aroniabeere ein zuverlässiges Heilmittel machen. Die Flavonoide gelten als hochwirksame Radikalfänger, sie schützen den Körper somit gegen die Angriffe der freien Radikale. Die freien Radikale wiederum gelten als Auslöser zahlreicher Krebserkrankungen sowie Arteriosklerose und der Alzheimer Krankheit. Somit kann die regelmäßige Nahrungsaufnahme von Aronia bzw. Produkten, in denen Aronia enthalten ist, diesen Krankheiten effektiv vorbeugen.
Weiterhin wird Aronia auch bei zunehmender Verklumpung der Blutzellen, etwa infolge von Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen oder anderen Erkrankungen, eingesetzt werden. Aronia verbessert allgemein die Fließeigenschaft des Blutes und schützt außerdem vor Gefäßverkalkung.
Verwendung:
Aroniabeeren sind trotz ihres leicht herben Geschmacks roh genießbar. Man sollte allerdings keine großen Mengen davon konsumieren, da Aroniabeeren Blausäure enthalten. Getrocknet erinnern die Früchte an Rosinen. Sie sind eine leckere Ergänzung im Müsli, Joghurt, Smoothie und lassen sich auch als Backzutat nutzen. Für Naschkatzen sind schokolierte Aroniabeeren empfehlenswert. Dazu getrocknete Früchte mit geschmolzener Schokolade überziehen. Frische Früchte eignen sich auch zur Herstellung von Marmelade und Gelee.
Auch Direktsaft läßt sich gut herstellen oder gibt es in fast allen Reformhäuser. Den Direktsaft mit 2/3 Wasser verdünnen, jeden Tag 1 Glas davon getrunken, kann den Blutdruck langfristig in Balance halten.