Wenn der Kaffee teurer wird – ein Blick hinter die Kulissen der Rohstoffpreise
Blog Gewürzreisen Masawi Coffee, Roh Kaffee, steigende Kaffeepreise, traditionelle Veredelung
Wenn Kaffee teurer wird – ein Blick hinter die Kulissen
Die Rohstoffpreise für Kaffee steigen – und das spüren wir alle an der Ladentheke. Hinter jeder Tasse steckt jedoch weit mehr als ein globaler Preis: Handarbeit, Klima, Transport und Veredelung. Auf unseren Gewürzreisen nach Südostasien haben wir gesehen, wie viel Sorgfalt und Wissen in jeder Bohne steckt.
Unsere Partner in Ho Chi Minh City: Tradition neu belebt
Wir beziehen unseren Kaffee aus einer kleinen Kaffeerösterei in Ho Chi Minh City. Dort wird ein Veredelungsverfahren aus der französischen Kolonialzeit wiederbelebt: Die Röstmeister arbeiten schonend, chargenweise und mit einem besonderen Fokus auf Mundgefühl und Aroma – für ehrlich vollmundigen Vietnam-Kaffee.
Vietnam – Heimat des Robusta
Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt und baut vor allem die ursprüngliche Sorte Robusta an. Sie ist widerstandsfähig im subtropischen Klima und benötigt im Vergleich zu empfindlicherem Arabica weniger Pflanzenschutzmittel. Das macht Robusta in Vietnam nicht nur robust, sondern auch nachhaltig denkbar.
Was Robusta geschmacklich auszeichnet
- Kräftiger Körper mit erdiger, schokoladiger Note
- Stabile Crema – ideal für Espresso & Mokka
- Weniger spitze Säure als viele Arabica-Profile
Natürliche Veredelung: Trocknung mit Fruchtfleisch
Unsere Partner trocknen die Kaffeekirschen mitsamt Fruchtfleisch. Dieses behutsame Verfahren bewahrt fruchteigene Komponenten und kann die wahrgenommene Säure balancieren. Ergebnis: harmonisch, aromatisch, bekömmlich – typisch für hochwertigen Vietnam-Kaffee.
Warum Kaffeepreise steigen – die wichtigsten Faktoren
- Klimatische Schwankungen beeinflussen Erträge und Qualität.
- Gestiegene Logistik- und Energiekosten verteuern Transport & Röstung.
- Mehr Nachfrage nach kleineren, fairen Strukturen & handwerklicher Qualität.
Wer die Reise der Bohne kennt, versteht: Kaffee ist Handwerk, Kultur und Anbaukunst. Ein fairer Preis bewahrt genau diese Qualität – vom Feld bis in die Tasse.
Masawi-Tipp: So kaufst du Kaffee bewusst
- Herkunft & Partnerschaften beachten – kleine Röstereien stärken.
- Veredelung & Röstgrad prüfen – passend zur Zubereitung wählen.
- Frische & Mahlgrad an deine Methode (Espresso/Filter) anpassen.
Jetzt Vietnam-Robusta entdecken
Vollmundig, harmonisch, sorgfältig veredelt. Direkt aus unserer Partner-Rösterei in Ho Chi Minh City.