Spaghetti mit schwarzem Knoblauch
Der glykämische Index bei Spaghetti ist im Vergleich zu Kartoffeln recht gering, so gilt auch die mediterrane Küche zu den gesünderen Ernährungsarten in Europa.
Tomaten leicht erwärmt in Kombination mit frischen mediterranen Kräutern sowie natives Olivenöl mit einem hohen Anteil an gesunden Omega 3 Fettsäuren.
In Kombination mit Fermentiertem Mini-Knoblauch bekommt man einmal einen hohen Anteil von Antioxidantien ohne dass man Probleme mit Sodbrennen oder Verdauungsschwierigkeiten bekommt.
Auch das unangenehme Ausdünsten des Knoblauchs fällt weg. Schwarzer Knoblauch ist besonders Herz-freundlich, sowie kalorienarm und verschafft Genuss pur!
Zubereitungszeit 20 Minuten, ca.507 kcal je Portion
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Spaghetti
- 500 g Kirschtomaten
- 4 EL Oliven-Öl
- 4 Schwarze Miniknoblauch
- 1 EL fermentierter Pfeffer
- 1-2 Zweige Rosmarin frisch
- 1 Bund frischer Thymian
- 1 Bund frischer Koriander/Petersilie
- 1 TL deutsches Ur-Salz, fein
- Ein wenig Balsamico zum Garnieren.
Den frischen Thymian und Rosmarin vom Stiel befreien und fein schneiden. Koriandergrün/Petersilie ebenfalls grob schneiden. Die 4 kleinen Miniknoblauch abschälen und in feine Scheiben schneiden. Die Spaghetti wie gewohnt zubereiten und währenddessen kochen. Die 4 EL Olivenöl mit wenig Hitze erwärmen und darin die Kirschtomaten leicht anbraten. Dann den frischen Rosmarin und Thymian sowie den fermentierten Pfeffer und schwarzen Knoblauch dazu geben und mit den Kirschtomaten leicht schwenken zum Schluss mit etwas Salz abschmecken. Während dieser Zeit sind auch die Spaghetti gegart und können abgegossen und serviert werden. Die gedünsteten Kirschtomaten überfüllen und mit den frischen Kräutern und Balsamico garnieren.
Ideal geeignet nach einem anstrengenden Arbeitstag, so bekommen Sie schnell Energie ohne Ihren Körper zum Abend mit Verdauung zu belasten.