eine individuelle Reise durch das ganze Land
Durch vietnamesische Freunde auf dem Markt kennengelernt, haben wir die Möglichkeit gehabt, eine individuelle Reise durchs ganze Land von Saigon über Phu Quoc bis zum Norden nach Hanoi und auch zum Lao Cai - Gebiet zu gestalten.
Während diesen 3000 km haben wir mit ganz anderen Augen in die Landschaft geschaut, wir entdeckten auf der Insel Phu Quoc die ersten Pfeffergärten, das sind Familienbetriebe die je ca. 2000 Pfefferpflanzen bewirtschaften und tagtäglich handverlesen die reifen Pfefferkörner ernten. So einen tollen Pfeffer mit einem fast schokoladen ähnlichen Aroma haben wir noch nicht erlebt. Die Aromen des Pfeffers entstehen nur, wenn man Erfahrungen im Anbau dieser Früchte hat. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt der Ernte, das abbrühen, das langsame Trocknen und der dadurch entstehende Fermentierungsprozess in der prallen Sonne. Von den klimatischen Bedingungen ähnlich, wie das Kampot Gebiet in Kambodscha, woher man den echten Roten Pfeffer kennt, denn die Insel Phu Quoc liegt nur 100km Luftlinie von Kampot entfernt.
Wir fuhren dann durch das Mekong-Delta, waren fasziniert von den zahlreichen Kokosplantagen. Auf dem Weg nach Zentral-Vietnam erfuhren wir über die Kaffee-Ernte und entdeckten die nächste besondere Pfeffer-Art ein schneeweißer Pfeffer, welcher von einem Bauern so lange im Wasser getrommelt wird, das alle Fruchtrückstände abgeschliffen sind.
Schwarzer Kardamon gilt als Heilmittel
Unser interessantestes Erlebnis war in der Stadt Sa Pa im Lao Cai- gebiet, dort sahen wir die Bauern der Bevölkerungsminderheit „Schwarze Hmong“ bei der Ernte vom schwarzen Kardamom. Der schwarze Kardamom ist in Europa wenig bekannt, gilt aber in der Traditionell Chinesische Medizin als Heilmittel, somit geht fast die gesamte Ernte nach China.
Etwa 150 km entfernt im Dschungel entdeckten wir einen außergewöhnlichen wilden Szechuan-Pfeffer. Sein Aroma ist wie eine Komposition, es beginnt sehr thymianartig, dann folgen einige Lavendel– und Rosmarinnoten begleitet von einem Hauch Lemon-aroma. Man verwendet hiervon nur die Fruchthüllen, der Kern ist eher sandig und Geschmacklos ähnlich wie beim chinesischen Szechuan-Pfeffer.
Ja und im kommenden Jahr geht es weiter nach Kambodscha