Über uns
"Sei selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst!"
Wir, das sind Uwe und Manuela Bibrach, arbeiten seit 2012 gemeinsam am Konzept von Masawi. Nachhaltig angebaute Gewürze in ihrer Naturform und Produkte aus nachwachsenden ökologischen Rohstoffen.
Auf unseren Gewürzreisen erlebten wir einmalige Naturparadiese, aber auch viele Probleme der Zivilisation und Umwelt-Zerstörung, die uns sehr betroffen machten. Schon der Anblick der zahlreichen Palmöl-Plantagen in Indonesien, erzeugte bei uns eine "Gänsehaut". Diese zerstören die natürlichen Regenwälder, der Ursprung zahlreicher Gewürze und die Heimat vieler Tierarten. Aber auch Plastik-Müll hinterlässt in den Ozeanen der ganzen Welt immense Probleme. Wir wohnten oftmals längere Zeit direkt am Meer und erlebten jeden Morgen das mühselige Sammeln von Plastik-Abfällen gemeinsam mit den Dorfbewohnern und nach gewisser Zeit erkannten auch wir, dass man irgendwann müde wird, tagtäglich den ganzen weggeworfenen Müll diverser Touristen und Bewohner einzusammeln.
So lernten wir 2018 auf der Insel Phu Quoc junge Leute kennen, die sich gemeinsam mit vietnamesischen Freunden gegen die Plastik Strohhalme wehrten und einen Vertrieb von Bambus Strohhalmen aus Vietnam aufbauten. So begannen auch wir in Deutschland plastikfreie Alternativen zu Kunststoffen anzubieten. Durch unsere längeren Aufenthalte speziell in Vietnam, erfahren wir von vielen engagierten Menschen, die sich bemühen, das Abfall Problem zu bewältigen. Wir entdeckten dann auch einige Manufakturen, die sich auf Verwendung von Naturmaterialien spezialisiert haben. Genau diese möchten wir fördern, um nachwachsende Rohstoffe bekannter zu machen. Durch unsere Erfahrungen wissen wir, die wichtigste Grundlage für gesunde Kräuter, Gewürze und Lebensmittel ist eine intakte Natur und diese gilt es für die kommenden Generationen zu schützen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der langwährenden Einschränkungen unserer Marktplätze und Messen entstand 2020 unser Onlineshop www.masawi-bamboo.com für Gebrauchsgegenstände aus nachwachsenden Rohstoffen. Neben zahlreichen Gebrauchsgegenstände aus Bambus kamen so auch umweltfreundliche Handyhüllen und Kosmetik hinzu.
Wie kann man den schädlichen Plastikmüll beherrschen?
Nur, indem man ihn nicht produziert!
Kunststoffe bestehen aus Erdöl und Kohle, diese Rohstoffe sind endlich und verrotten nur sehr schwer oder gar nicht. Nachwachsende Rohstoffe, die ökologisch angebaut werden, sind eine gute Grundlage für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen und können nach Gebrauch ohne Bedenken der Natur zurückgeführt werden.
Uwe und Manuela Bibrach