Pfeilwurzelmehl – die unterschätzte Zutat mit großem Potenzial
Rezepte Festtagsrezept, pfeilwurzelmehl, arrowroot, glutenfrei binden, schwarze glasnudeln, schwarzer knoblauch, glutenfreie nudeln, veganes rezept
Pfeilwurzelmehl, auch bekannt als Arrowroot-Stärke, gehört zu den ältesten traditionellen Bindemitteln der Tropen. Neutral im Geschmack, leicht verdaulich und vielseitig – ideal zum Kochen, Backen und sogar für selbst gemachte Nudeln. Bei Masawi schätzen wir Zutaten, die ursprünglich, pflanzenbasiert und vielseitig sind – Pfeilwurzelmehl ist einer dieser verborgenen Schätze. Pfeilwurzelmehl gehört zu diesen unterschätzten Schätzen, die in Europa kaum bekannt sind, in Asien, der Karibik und Südamerika aber seit Jahrhunderten genutzt werden.
🧭 Was ist Pfeilwurzelmehl eigentlich?
Pfeilwurzelmehl wird aus den Wurzeln der Pflanze Maranta arundinacea gewonnen. Die knollenartigen Wurzeln werden geerntet, gereinigt, schonend verarbeitet und zu einem feinen, weißen Pulver vermahlen – ohne chemische Zusätze.
- feine, cremige Konsistenz
- geschmacksneutral
- bindet bei niedrigen Temperaturen
- glutenfrei & allergenarm
- sorgt für klare, glänzende Saucen
Traditionell stammt die Pflanze aus der Karibik (u. a. St. Vincent); heute wird sie auch in Südostasien, Indien und Afrika kultiviert.
🍜 Rezept: Schwarze Glasnudeln aus Pfeilwurzelstärke mit schwarzem Knoblauch in der Gemüsepfanne
Vegan, glutenfrei, leicht & aromatisch – perfekt für die moderne Fusion-Küche.
🧂 Zutaten (für 2–3 Personen):
Für das Gericht:
- 120–150 g schwarze Glasnudeln
- 3 schwarze Masawi Soloknoblauch
- 1-2 TL Duftcurry
- 2–3 Zehen frische Knoblauchzehen
- 1 kleine Karotte, feine Streifen
- 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 1 Handvoll Pak Choi
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1 EL Sesamöl
- 1/2 TL Phu Quoc Premium Fischsauce
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL gerösteter schwarzer Sesam
- optional: Chili, Koriander, geröstete Erdnüsse
👩🍳 Zubereitung
- Glasnudeln vorbereiten: Nach Packungsanleitung in 60 °C heißem Wasser ca. 3 Minuten einweichen oder ganz kurz aufkochen, abgießen und kalt abschrecken.
- Gemüse vorbereiten: Knoblauchzehen sanft zerdrücken oder in Scheiben schneiden (nicht scharf anbraten; eher wie Paste verwenden). Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Curry mit etwas grobem Steinsalz fein mahlen.
- Gemüse braten: Zuerst unser Duftcurry in 2 EL Sesamöl andünsten, dann die Knoblauchpaste und Frühlingszwiebel weiße Teile dazu geben. Erst 1 bis 2 Minuten später Karotte, Pak Choi, Zucchini und Paprika kurz anbraten, bissfest lassen.
- Nudeln dazugeben: Glasnudeln in die Pfanne geben, Phu Quoc Premium Fischsauce, etwas Limettensaft und vermengen.
- Aromatisieren: Mit Sesamsamen, ggf. Chili und frischen Kräutern (grüne Frühlingszwiebel, Koriandergrün) abschmecken.
- Servieren: In Schalen anrichten, nach Wunsch mit ein paar Tropfen Sesamöl abrunden.
💡 Tipp-Box:
Pfeilwurzelmehl zuerst in wenig kaltem Wasser anrühren, dann in warme Speisen geben – das verhindert Klümpchen.
Arrowroot sorgt für klare, seidig glänzende Saucen und bleibt auch beim Wiedererwärmen elastisch – ideal für Meal Prep.
Schwarzer Knoblauch ist mild, süßlich-balsamisch – ein Aromakick ohne Schärfe.
🌿 Warum Pfeilwurzelmehl in die moderne Küche passt
- glutenfreie Alternative zu Weizen- und Maisstärke
- Clean-Label-tauglich (kurze Zutatenliste)
- Basis für Nudeln, Dim Sum, Puddings, klare Saucen
- in Europa noch wenig bekannt – spannende Nische für Feinkost
🛒 Produkte im Shop
- Pfeilwurzelmehl – Ursprung St. Vincent
- Schwarzer Knoblauch – natürlich fermentiert
- Schwarze Glasnudeln aus Arrowroot und mit schwarzen Knoblauch
📌 Fazit
Pfeilwurzelmehl ist vielseitig, unkompliziert und ideal für glutenfreie Küche. Ob als Bindemittel oder als Basis für Glasnudeln – die Zutat eröffnet neue Spielräume zwischen Tradition und moderner, pflanzlicher Küche.