Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Von Kleinbauern
Traditioneller Anbau
Ursprungsqualität
Fair für Alle
Verantwortung für die nächsten Generationen

Indisches Dal - Linsensuppe


Zutaten für vier Personen 148 kcal je 100 g:

  • 250 g Nigari-Tofu
  • 2 EL Gemüsebrüh-Paste 
  • 5 g Chiliflocken 
  • 1-2 EL Sojasoße
  • 2 EL Ghee 
  • 200 g Linsen 
  • 500 ml heißes Wasser 
  • 100 g Lauch 
  • 100 g Karotten 
  • 100 g Zucchini 
  • 30 g Mu-Err Pilze 
  • 2 Peperoni 
  • 2 Solo-Knoblauch 
  • 1 Zwiebel 
  • 1 gehäufter EL Garam Masala
  • 1 TL Chat Masala 
  • 5 Kurkumascheiben Kala Namak Salz zum Nachwürzen

Mit einer Zubereitungszeit von etwa einer Stunde zauberst du eine köstliche indische Linsensuppe, die deine Küche mit warmen Aromen erfüllt.

Beginne damit, 250 g Tofu in kleine Würfel zu schneiden und diese in einer Mischung aus 1 EL Gemüsebrühpaste, Paprikaflocken und einem Schuss Sojasoße für ungefähr eine Stunde ziehen zu lassen – so nimmt der Tofu wunderbar alle Gewürze auf. Währenddessen bereitest du die Mu Err Pilze nach Packungsanleitung vor; diese besonderen Judasohr-Pilze bringen nicht nur eine tolle Textur, sondern auch einen einzigartigen Geschmack in deine Suppe. In einem separaten Topf kochst du 200 g rote Linsen zusammen mit 500 ml Wasser und einem weiteren Esslöffel Gemüsebrühpaste langsam weich – das dauert etwa 30 Minuten.

Während die Linsen garen, schnappst du dir frisches Gemüse: Putze den Lauch (200 g), Karotten (200 g) sowie Zucchini (150 g) gründlich und schneide alles in gleichmäßige Scheiben. Die Zwiebel würfelst du fein, ebenso zwei grüne Peperoni – die Samen darfst du gern für ein angenehmes Schärfegefühl dabei behalten. Erhitze dann 2 EL Ghee in einem großen Wok und dünste darin zuerst die Zwiebeln zusammen mit den Karotten und Peperoni für rund zehn Minuten an, bis sie schön weich sind und ihr Aroma entfalten. Nun kommen Lauch, Zucchini sowie der marinierte Tofu und die vorbereiteten Mu Err Pilze dazu; gieße etwas von dem Einlegewasser des Tofus hinzu und lasse alles weitere zehn Minuten bissfest garen.

Verleihe deiner Suppe währenddessen das besondere Etwas, durch frischen Knoblauch sowie frisch gemörsertem Garam Masala (1½ EL)und Kurkumascheiben (1 EL). Wenn das Gemüse perfekt gegart ist, mische es behutsam unter die weichen roten Linsen und schmecke dein Gericht nochmal kräftig ab. Zum Schluss streust du sechs Esslöffel frische Kokosraspeln über die Suppe – sie schenken dir nicht nur einen verlockenden Anblick, sondern auch eine feine süßliche Note.

Unser Tipp:

Genieße diese indische Linsensuppe am besten mit einem knackigen grünen Salat als Vorspeise und als Begleitung passt Duft- oder Basmatireis hervorragend dazu – ergänzt wird das Ganze durch unseren erfrischenden Chat Masala-Joghurtdipp und einer Limettenscheibe für den extra Geschmackskick. Für ein rundum gelungenes Erlebnis empfehlen wir zudem unseren aromatischen Cascara Chai Tee; er harmoniert perfekt mit den vielfältigen Aromen dieser wunderbaren Suppe.

Lass dich inspirieren von der Vielseitigkeit der indischen Küche – guten Appetit!

Autor: Manuela Bibrach

Manuela Bibrach – Masawi

Manuela Bibrach ist Ernährungstrainerin und Coach für essbare Wildpflanzen. Mit ihrer Marke Masawi steht sie für Ursprungsqualität, natürliche Lebensmittel und eine ganzheitliche Ernährung, die im Einklang mit Menschen und Natur steht. In ihren Beiträgen teilt sie ihr Wissen über Gewürze, traditionelle Anbauweisen und die Bedeutung echter Nachhaltigkeit. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für natürliche Nahrungsmittel zu stärken und kommende Generationen zu inspirieren, wieder mehr Eigenverantwortung für ihre Gesundheit und Ernährung zu übernehmen. Die Idee zu Masawi entstand 2010 auf einer Reise nach Madagaskar, wo sie die Faszination für die ursprünglichen Aromen der Natur entdeckte. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie 2012 die „Gewürzinsel Masawi“ – ein Herzensprojekt, das Transparenz, Tradition und den Erhalt handwerklich erzeugter Gewürze in den Mittelpunkt stellt. Manuela Bibrach lebt ihre Überzeugung mit Herz und Hingabe – authentisch, naturverbunden und immer auf der Suche nach dem echten Geschmack des Lebens.

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Nur 9 auf Lager!
Goldfingermix - Kurkuma Latte für den Mörser

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Goldfingermix - Kurkuma Latte für den Mörser

Inhalt: 0.035 kg (285,71 € / 1 kg)

Regulärer Preis: 10,00 €
Garam Masala für den Mörser
Garam Masala für den Mörser

Inhalt: 0.035 kg (285,71 € / 1 kg)

Regulärer Preis: 10,00 €
Tipp
Kurkumascheiben getrocknet, Südvietnam
Kurkumascheiben getrocknet, Südvietnam

Inhalt: 0.02 kg (500,00 € / 1 kg)

Regulärer Preis: 10,00 €
Tipp
Cascara Chai Tee
Cascara Chai Tee

Inhalt: 0.02 kg (250,00 € / 1 kg)

Regulärer Preis: 5,00 €