Die echte Pho - Nationalgericht in ganz Vietnam
Rezepte Rezepte, Pho, Reisnudelsuppe, Nationalgericht Vietnam, Pho Gewürz
Vietnamesische Pho Bo (Rindfleischsuppe)
Einführung
Während unserer längeren Aufenthalte in Vietnam haben wir die Vielfalt der regionalen Küchen lieben gelernt. Besonders die Pho – das Nationalgericht – begleitet den Tag vom frühen Morgen an. Im Norden dominiert die Pho Ga (Hühnersuppe), im Süden die Pho Bo (Rind). Für unsere Masawi-Variante nutzen wir eine klassische Gewürzbasis: MacKhen Pfeffer, Cassia-Zimt, rote Gewürznelken, Sternanis und chinesischer Kardamom. So gelingt dir ein runder, authentischer Geschmack – ganz ohne Hektik.
Rezeptübersicht
- Menge: ca. 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 3–4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel (Zeit einplanen)
Zutaten
Für die Brühe
- 1 kg Rinder-Markknochen (kurz in Salzwasser waschen, einmal aufkochen, abgießen)
- 2 l Wasser (zum Aufgießen, später auf ca. 1,6 l auffüllen)
- 1–2 TL Meersalz
- 1 TL vietnamesische Fünf-Gewürze
- 1 TL Piment (ganze Körner)
- 1 TL Koriandersamen
- 200 g Selleriewurzel, grob geschnitten
- 2–3 Karotten, plus Petersilienwurzel oder Pastinake, grob geschnitten
- 1 große Gemüsezwiebel, geviertelt (in der Pfanne trocken anrösten)
- 4 cm Ingwerwurzel, in Scheiben (ggf. kurz anrösten)
- 1–2 Chili (nach gewünschter Schärfe)
Gewürze (ganze)
- MacKhen Pfeffer, grob zerstoßen – zum Produkt
- 1 Stück Cassia-Zimt – zum Produkt
- 2–3 rote Gewürznelken – zum Produkt
- 2 Sterne Sternanis – zum Produkt
- 2–3 Kapseln chinesischer Kardamom – zum Produkt
Einlagen & Toppings
- 400 g Rinderfilet oder Rumpsteak (in sehr dünne Scheiben geschnitten)
- 200 g Reis-Bandnudeln (Banh Pho)
- Phu Quoc Fischsauce – zum Produkt
- Sojasauce (optional)
- frisches Korianderkraut, Sägezahnkraut, Thai-Basilikum (frisch oder gefriergetrocknet – zum Produkt)
- Pak Choi oder Chinakohl (in Streifen), Frühlingszwiebeln (Ringe)
- 200 g Mungbohnen-Sprossen
- 1 Limette (in Spalten)
Zubereitung
- Knochen blanchieren: Markknochen kalt abspülen, mit Wasser bedecken, einmal aufkochen, abgießen und abspülen. (Entfernt Trüb- und Bitterstoffe; klare Brühe!)
- Brühe ansetzen: 2 l frisches Wasser zu den Knochen geben. Zwiebel und Ingwer trocken anrösten. Sellerie, Karotte(n), Petersilienwurzel/Pastinake, Chili, geröstete Zwiebel und Ingwer zufügen.
- Gewürzprofil: Ganze Gewürze (Cassia-Zimt, Nelken, Sternanis, Kardamom, MacKhen Pfeffer) plus Piment und Koriandersamen zugeben. Mit 1–2 TL Meersalz würzen.
- Langes Köcheln: Bei kleiner Hitze 3–4 Stunden sanft köcheln lassen, nicht stark sprudeln. Zwischendurch Schaum abschöpfen.
- Abseihen & klären: Brühe durch ein feines Sieb gießen (Gemüse & Gewürze entfernen). Mit heißem Wasser auf ca. 1,6 l auffüllen. Mark aus den Knochen ausdrücken, fein pürieren und nach Wunsch wieder zur Brühe geben (für mehr Körper).
- Abschmecken: Mit Fischsauce (und optional Sojasauce) salzig-umami ausbalancieren. Weitere 10–15 Minuten sacht ziehen lassen.
- Nudeln: Reis-Bandnudeln 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann 5 Minuten in reichlich kochendem Wasser garen. Abseihen, auf 4 große Schalen verteilen.
- Fleisch & Aufgießen: Rindfleisch hauchdünn schneiden, auf die Nudeln legen und mit kochend heißer Brühe übergießen, sodass das Fleisch in der Schale zart gart.
- Toppings: Mit Kräutern, Sprossen, Frühlingszwiebeln und Limette servieren. Nach Geschmack mit Fischsauce/Sojasauce und grob zerstoßenem MacKhen Pfeffer finalisieren.
Tipp: Für maximalen Tiefgang die Brühe (wie in Vietnam) über Nacht im Topf auf kleinster Hitze ziehen lassen – am nächsten Tag wird sie noch runder.
Wie in Vietnam servieren
- Herb-frische Kräuter (Koriander, Sägezahnkraut, Thai-Basilikum) getrennt auf einem Teller anrichten.
- Limettenspalten, frische Chili-Ringe und Mungbohnen-Sprossen bereitstellen.
- Am Tisch individuell abschmecken – so lebt die Pho von Frische und Balance.
Varianten & Austausch
- Mild statt scharf: Chili reduzieren, dafür mehr Frühlingszwiebel und Limette.
- Gemüse-Boost: Pak Choi oder Chinakohl fein streifig in der Schüssel mitziehen lassen.
- Gewürz-Twist: Etwas Ingwersaft oder mehr Sternanis für süß-warme Noten.
Nährwert (ca. pro Portion): 400–500 kcal · kohlenhydratarm · proteinreich
Hinweis: Werte variieren je nach Fleischstück, Nudeln & Toppings.