Sojabohnen aus Bioland Produktion in Deutschland
Nachweislich über 4000 Jahre gilt Soja als Grundlage der größten Bevölkerungsgruppe der Welt in Asien. Der Ursprung der Sojabohne liegt in Japan, etwas später entwickelte sich der Sojaanbau auch in China, Korea sowie Thailand und Vietnam. Lange Zeit galt in Europa die Meinung, dass nur Nahrungsmittel tierischer Herkunft wie Fisch, Fleisch, Milch, Eier für das Wachstum und Erneuerung unserer Zellen verantwortlich sind. Erst in den letzten Jahren häufen sich die Beweise, dass die Sojabohne der Stellenwert zusteht, das proteinhaltigste Lebensmittel der Zukunft zu sein. Unsere älteste Esskultur der Welt im Orient basierte hauptsächlich auf Hülsenfrüchte, Soja und Vollreis, diese Lebensmittel haben nicht nur das Überleben gesichert sondern auch ihre historische Entfaltung ermöglicht.
Sojabohnen haben einen außergewöhnlich hohen Nährstoffgehalt und Proteine. Alle essentiellen Aminosäuren, die wir beim Zellstoffwechsel benötigen, befinden sich in Soja und Sojaprodukte. Dadurch nimmt man im Vergleich zu Fleisch und Wurstwaren, viele einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu sich und vermeidet Cholesterin. Sojaprodukte sind nicht so stark verarbeitet und haben dadurch einen höheren Nährstoffgehalt und weniger Fett. Es gibt Studien die belegen, dass weniger Zivilerkrankungen in Gebieten auftreten, wo Soja bevorzugt verzehrt wird. Sojabohnen geraten immer wieder in die Kritik, da 80% des Soja-Anbaus als Tierfutter für die Massentierhaltung verarbeitet wird. Der steigende Bedarf in Biogasanlagen und Tiermast-Betriebe lässt zahlreiche Flächen allein in Südamerika roden, um ausreichend preiswertes Mastfutter herzustellen.
Wertvolle Lebensmittel werden so größtenteils in Gülle umgewandelt. Wir empfehlen grundsätzlich ökologischen Anbau für die Nachhaltigkeit. Seit vielen Jahren steigt auch in Europa der Bedarf an Sojaprodukten, so wird in Frankreich, Österreich, Italien und auch in Süd-Deutschland Bio-Sojabohnen angebaut.
Verwendung: Zur Herstellung von Sojamilch, Nigari-Tofu, Okara (Sojapülpe), Brotaufstriche und vieles mehr.
Produzent: Hofgut StorzelnGmbH, Storzeln1, 78247 Hilzingen Bioland DE-ÖKO-006