
Vorkommen:
Es gibt braune, schwarze und gelbe Senfsamen, je kleiner die Samen um so schärfer. Die gelben sind die mildesten und in Europa am meisten verbreitet. Braunen Senf bekommt man schon schwieriger und der schwarze Senf ist auf Grund der Größe sehr schwer zu ernten und nur in geringen Mengen vorhanden. Der Anbau von braunem Senf erfolgt in Indien und Nahen Osten. Der gelbe Senf wird in ganz Europa angebaut
Verwendung: Senfkörner finden Verwendung für Marinaden, Pickles, für die Herstellung von Senf, für sämtliche Fleisch und Fischgerichten, Würste, Sauerkraut, Currygerichte und vieles mehr.
Senföle entfalten ihre Schärfe erst durch Zugabe von Wasser, deshalb macht es Sinn, frisch gemahlene Senfkörner vor der weiteren Verwendung in Wasser 1:1 anzurühren. Passt zu fast allen Gewürzen, wie Pfeffer, Piment, Wachholder, Chili, Lorbeerblatt, Knoblauch, Kümmel, Koriandersamen, Ingwer, Bockshornklee, Anis, Fenchel.
Gelber Senf: Aus kontrolliert biologischen Anbau in Kroatien, sehr intensiver Geschmack.
Lieferant: Alfred Galke GmbH Flecken Gittelde Am Bahnhof 1 37539 Bad Grund