Das Original - zubereitet nach Rezeptur der Hmong-Leute in den Bergen Nordvietnams. Die Hat Doi-Gewürzmischung wird so bei den ethnischen Volksgruppen in zahlreichen Gerichten verwendet und gilt nicht nur als genussvoll, sondern sorgt außerdem für viel Energie.
Zutaten:
Naturbelassenes Salz, Mac-Khen Pfeffer, geröstete Hat Doi -Waldsamen und Chiliflocken. Für eine Marinade sind 40 g ausreichend für 2 kg Fleisch oder Fisch. Kühl mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Der Name Hat Soi, hat sich in Deutschland 2018 sehr schnell verbreitet, aber richtig übersetzt heißt die vietnamesische Grillbohne: Hạt Dổi - Waldsamen, bekannt als Michelia Tonkinensis, eine Magnolienart. Unsere Produzenten baten uns, die Bezeichnung in Deutschland zu berichtigen. Es sind hohe, aufrechte Bäume mit wenig Zweigen und Blättern. Es gibt bis zu mehrere hundert Jahre alte Doi-Bäume von bis zu 30 m Höhe in einigen wenigen Provinzen in Nord-Vietnam, die einzigartige Samen produzieren. Doi-Samen werden jährlich im September und November geerntet. Die frischen Samen bleiben rot und werden schwarz, nachdem sie in der Sonne getrocknet wurden. Ihr Geschmack ist ebenfalls sehr spezifisch und attraktiv. Die besten Doi-Samen kommen aus Wildsammlungen, sie sind kleiner, sowie aromatischer und man kann sie nur direkt bei den ethnischen Volksgruppen erwerben. Bevor die erste Ernte stattfinden kann, benötigt ein Doi-Baum (Magnolien-Art) etwa 60 bis 100 Jahre. In kulturellem Anbau wird diese Zeit aus wirtschaftlichen Gründen verkürzt, darunter leidet aber das Aroma. Aus diesem Grund schwanken die Preise auf dem lokalen Markt sehr. Ihre intensive Schärfe und ihr leidenschaftliches Aroma erzeugen bei jedem Genießer ein unvergessenes Erlebnis.
Verwendung:
Die Hat Doi Gewürzmischung zum Marinieren von Fleisch, Fisch oder Hühnchen. Diese starken Gewürze erzeugen beim Zubereiten für eine außergewöhnliche Saftigkeit Ihres Fleisches beim schonendem Garen. Passt zu allen Gerichten.