Süßholzwurzel
Vorkommen:
Wird in der Mittelmeerregion und Westasien angebaut. Durch den Einsatz in vielen Produkten der Lebensmittelindustrie und Pharmazie ist der Bedarf weltweit in den letzten 100 Jahren sehr angestiegen. Hauptexporteure sind Spanien, Portugal, Frankreich, Bulgarien, Südrussland, Iran und China.
Verwendung:
Zum Zerkauen speziell als Ersatz für zuckerhaltige Süßigkeiten. Süßholzwurzel enthält die zehnfache Süßkraft. Durch die entzündungshemmenden Stoffe weniger schädlich wie weißer Zucker.
In länger kochende Gerichte als süßer Aromageber in Stücken mitgegart und nach dem Kochen entfernen. Traditionelle Asiatische Gerichte als Bestandteil der 5 Gewürze.
Zum Umrühren von Tee oder andere warme Getränke und Vorsicht bei zu hohem Blutdruck bitte als Lebensmittel sparsam verwenden.
Passt sehr gut zu Kardamom, zu Hibiskusblüten, Orangenblüten, zu Fenchel und Anis. Kontrolliert biologischer Anbau aus Spanien.