inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage**
- Artikel-Nr.: EG060
Vorkommen
Der Ursprung der Muskatnuss liegt auf den Molukken in Indonesien. Wegen der Muskatnuss führte man sogar Kriege um die Muskat-Inseln zu besitzen. Etwa 17 000 kleine Vulkaninseln befinden sich in diesem Gebiet. Seit über 200 Jahren wird die Muskatnuss in vielen anderen tropischen Ländern entlang dem Äquator angebaut. Nach wie vor gelten die Muskatnüsse aus Indonesien und Sri Lanka zu den besten Qualitäten, da die besten Vorraussetzungen für Ihre natürliche Umgebung in diesen Ländern gegeben ist. Aber etwa die Hälfte der Weltproduktion kommt seit vielen Jahrzehnten aus der Karibik von der Insel Grenada. Nur ein geringer Anteil wird in Madagaskar, Lé Reunion und Sansibar produziert.
Die "Muskatblüte" hat mit einer "Blüte" nichts zu tun, sondern sie ist ein sehr ölhaltiger Fruchtmantel, der die Muskatnuss vor der extremen Gerbsäure der Muskatfrüchte schützen soll. Sie sehen, die Natur hat vorgesorgt, damit die Art erhalten bleibt. Durch diese Funktion enthält die Macis neben dem ätherischen Öl auch reichlich fettes Öl. Dies ist eine gute Grundlage gerade auch zur Herstellung von Massageöl im kosmetischen Bereich.
In der Küche wird Macis in sparsamen Dosierungen zur Herstellung von Wurstspezialitäten und ist Bestandteil des Neunerlei-Gewürzes und Stollengewürz in der Weihnachtsbäckerei. Nach der Trocknung der Muskatnuss löst sich die Macis von der Schale. Wegen der sparsamen Dosierung wird sie zumeist in Pulverform angeboten. Sie können die Macis jedoch sehr leicht selbst in einem Mörser zerstoßen, oder Sie kochen ein Stück in der Größe einer Messerspitze, in einer Hühnersuppe mit, Sie werden von der Wirkung begeistert sein.
Super Qualität
immer wieder gerne
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Ihr Masawi-Team