
Periyar Pfeffer aus dem Kerala-Gebiet in Indien
Um eine feine Würzkraft beim Pfeffer zu gewinnen, müssen seine Körner exakt zum Zeitpunkt des richtigen Reifegrades geerntet werden. Auch bei diesem Pfeffer ist dies der Fall. Er kommt aus der, für ihr besonderes Klima berühmten Gewürzregion Kerala in Südindien. Hier wachsen die alten, mittlerweile vom Aussterben bedrohten Pfeffersorten Karimunda, Vellamunda und Thevanmunda. Die ursprünglich im Dschungel beheimateten Pfeffersorten werden von Kleinbauern auf traditionelle Weise angebaut, indem sie vereinzelt wieder in den Urwald hineingepflanzt werden. Durch die handverlesene Ernte und das langsame Trocknen in der Sonne ist die Handarbeit unerläßlich, die Erntemengen sind deshalb gering – das Aroma dieses Pfeffers aber dafür sehr fein, mittlere Schärfer, zahlreiche zusätzliche Aromen, da dieser eine sehr alte Kultursorte ist.
Durch seinen außerordentlich hohen Anteil an ätherischen Ölen hat er ein besonders edles Aroma und einen sehr feinen Geschmack.