inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: EG030
Vorkommen:
Alexander von Humboldt hat die Tonkabohne während seiner Forschungs-Reisen durch Südamerika im 19.Jahrhundert bei den dortigen Hausfrauen als duftende Beigabe zu ihrer Wäsche entdeckt.
Hauptanbau in Venezuela, Brasilien, geringe Mengen auch in Kenia, Trinidad und Nigeria. Die Tonkabäume werden ca. 25-30m hoch und gehören zu dem Schmetterlingsblütler und werden hauptsächlich zur Möbelherstellung genutzt. Die Pflanze gehört zu den tropischen Gewächsen und wächst ohne Vegetationspause. Die Früchte sind mit der Größe einer Mango zu vergleichen, das Fruchtfleisch ist klebrig und ungenießbar. Der mandelförmige Kern ist ca. 3-5 cm lang und wird, wie viele Gewürze, in der Sonne langsam getrocknet und dabei entstehen die außergewöhnlichen Aromen und eine bräunlich bis schwarze Verfärbung.
Wirkung:
Der Hauptwirkstoff ist Cumarin, weshalb die Tonkabohne zwischen den 80iger bis Ende der 90iger in Deutschland auch als Lebensmittel verboten war. Inzwischen gibt es verschiedene Studien, die belegen bei sehr geringer Anwendung der Tonkabohne gehen keine gesundheitlichen Schädigungen hervor. Bei zu hoher Dosierung schmeckt uns die Tonkabohne nicht mehr!
Anwendung findet die Tonkabohne aufgrund seiner zahlreichen ätherischen Ölen in der Aromatherapie, sie wirken sehr ausgleichend, harmonisierend und baut Stresshormone ab.
Verwendung:
In der Parfümherstellung ist die Tonkabohne sehr interessant für Herrenparfüms, als auch als Zugabe zu Räucherwaren, Tabak und Kautabak.
Aufgrund seiner vielschichtigen Aromen, wie Waldmeister, Vanille, Marzipan, Karamell und Mandel ist die Tonkabohne in der Küche seit wenigen Jahren ein Highlight bei Sterneköchen. Sehr beliebt zu Desserts, zu Backwaren, Cocktails, Vanilleeis, experimentell auch zu Fleisch- und Fischgerichten.
Harmonisierend auch zu folgenden Gewürzen wie Vanille, Pfeffer, Kakao, Kokosnuss, Süßholzwurzel und vieles mehr. Sie ist auch ein guter Ersatz für echte Vanille.
Verwendung sehr sparsam über eine Muskatreibe, ein Viertel einer Bohne ist ausreichend für 1kg bzw. 1 Liter Speise.
Gewachsen in Brasilien, ganze Samen